• Youtube
  • Instagram
mobil: +49 152 292 272 16
tobimerkleguitars.de
  • Willkommen
  • Gitarren
    • E-Gitarren
    • Vintage
    • Akustik Gitarren
    • Metal
    • Bässe
    • Pedale
  • Über mich
  • Ankauf
  • Kontakt
  • Menü Menü

OCD ltd green GE

Der weiterentwickelte Klassiker!

Klassischer, allseits beliebter Overdrive mit 2 zusätzlichen Germanium Dioden.

Das Label am Pedal ist leider dem Klettband zum Opfer gefallen.

Funktioniert natürlich einwandfrei

Verkaufspreis: 249€

Anfrage

EHX Tone Corset

Kompressor 2.0

Vielseitiger und stylischer Kompressor aus dem Hause EHX

Mit einem Blend Regler und einer True Bypass Schaltung bietet der Tone Corset alles was der moderne Gitarrist benötigt.

Der Zustand ist sehr gut, kommt ohne OVP

Verkaufspreis: 59€

Anfrage

Boss RC-30

Dual Looper Pedal

Hier haben wir einen weiteren Klassiker aus dem Hause Boss.

Wir haben:

2 Stereolooper

Die Möglichkeit ein Mikro anzuschließen ( mit Phantompower!!)

Einen eingebauten Drumcomputer

Uvm.

Super zum üben, komponieren, Singer/Songwriter und angehende ED Sheerans 🙂

Incl. OVP und Bedienungsanleitung

Verkaufspreis: 159€

Anfrage

Boss DD-7

Vielseitiger Klassiker

Hier haben wir ein mega vielseitiges Stereo Delay-Pedal aus dem altbewährten Hause Boss.

Es ist alles mit an Bord was man sich Wünscht, Verschiedene Delayzeiten, (bis 6,4sec!)

Looper, Reverse-Delay, Reverb mit Chorus, Simulation vom alten Boss Analog Delay, sowie einen Anschluss für Expression/Tap.

Gebrauchter Zustand, funktioniert einwandfrei.

Verkaufspreis: 109€

Anfrage

Greer Burning Goat

High End Zerre !

Transparenter Low Gain Overdrive aus dem Hause Greer, ähnlich dem Lightspeed aber mit etwas mehr Gain

funktioniert wunderbar in Kombi mit dem Southland

Verkaufspreis: 219€

Anfrage

Greer Lightspeed

High End Zerre !

Transparenter Low Gain Overdrive aus dem Hause Greer, funktioniert wunderbar in Kombi mit dem Southland

Verkaufspreis: 229€

Anfrage

Greer Southland

High End Zerre !

Organischer Overdrive aus dem Hause Greer, funktioniert wunderbar in Kombi mit dem Lightspeed

-leider schon verkauft-

Anfrage

Bogner Ecstacy Mini

Klassiker im Mini Format

Klassischer Bogner Ecstasy Sound mit vielen Einstellmöglichkeiten im kompakten Pedal Format

-leider schon verkauft-

Anfrage

Guyatone Moving Flanger

Hochwertiger Flanger Sound mit 18 V Spannungsversorgung

Verkaufspreis: 169€

Anfrage

Dunlop Fuzz Face Mini

Klassiker in geschrumpfter Version

Der Hendrix Sound im Kompaktformat!

Die Kiste hat ein paar Gebrauchsspuren, funktioniert aber selbstverständlich einwandfrei!

Kommt ohne Box, nur das Pedal

-leider schon verkauft-

Anfrage

Cusack-Music Screamer Fuzz

Tubescreamer und Fuzz in einem Pedal 🙂

Hier haben wir im Prinzip einen modifizierten Tubescreamer und zwar so, dass es an Stelle eines Tone Reglers einen Fuzz gibt.

Sehr cool 🙂

Die Kiste hat ein paar Gebrauchsspuren, funktioniert aber selbstverständlich einwandfrei!

-leider schon verkauft-

Anfrage

T Rex 8 Ball Dual Octaver

Ein , nein sogar zwei Octaver in einem 🙂

Hier haben wir einen bzw. zwei Octaver in einem Gerät.

Bewährte T Rex Qualität, funktioniert einwandfrei

-reserviert-

Anfrage

Vintage FX Colordrive

Klassischer Overdrive

Cooler klassischer Overdrive

Findet man nicht so oft

Verkaufspreis: 149€

Anfrage

Source Audio Mercury Flanger

Per App steuerbar!

Hier haben wir einen mega vielseitigen Flanger aus dem Hause Source Audio.

Der Perfekte Flanger für den modernen Gitarristen ( über App Steuerbar)

Zustand ist Sehr gut, Incl. OVP

Verkaufspreis: 179€

Anfrage

Lehle Sunday Driver SW

Hergestellt in Deutschland!

Hier haben wir einen Sunday Driver aus dem Hause Lehle.

Der Sunday ist ein vielseitiges Pedal, welches sowohl als Line Buffer ( für lange Kabelwege oder viele Effekte), als Booster , oder auch als Preamp  um zu leisen Akustikgitarren auf die Sprünge zu helfen.

Die Pedale von Lehle haben eine hervorragende Qualität, sowohl vom Klang als auch von der Bauweise!

Diese Pedal ist in einem sehr guten Zustand und kommt incl. OVP

Verkaufspreis: 139€

Anfrage

Walrus Audio 385

Noch ne Zerre? 

Erstens kann man nie genug Pedale haben und 

Zweitens: Der Kollege hier ist nicht einfach nur ne Zerre sondern bedient sich der Schaltung des Verstärkers eines Filmprojektors aus den 50er Jahren.

Sehr coole Idee und klingt auch noch richtig gut!

Made in USA! 

Das Pedal ist in sehr gutem Zustand und kommt mir der Ovp und allen Unterlagen.

-Leider schon verkauft-

Anfrage

Lehle A/B/C

A, B oder C?

Hier haben wir einen kleinen nützlichen Helfer aus dem Hause Lehle.

Der A/B/C bietet die Möglichkeit zwischen 3 Verschiedenen Ausgängen hin und her zu schalten.

Das können 3 verschiedene Amps sein, oder 2 Amps und ein Stimmgerät

Es besteht zusätzlich die Möglichkeit das Teil als Looper zu benutzen um ein Effektgerät einzuschleifen.

Unkaputtbare Qualität, hergestellt in Deutschland!

Verkaufspreis: 99€

Anfrage

Catalinbread Dirty Little Secret

Made in USA!

Hier haben wir es mit einer Boutique Zerre aus dem Hause Catalinbread zu tun.

Soundmäßig geht der Kollege in Richtung der 70er Jahre Marshall Amps.

Verträgt ich auch super mit anderen Pedalen, also ruhig mal was anderes vor oder nachschalten.

Zustand: Sehr gut

Verkaufspreis: 149€

Anfrage

Xotic BB Preamp Custom Shop

near mint!

Hier haben wir es mit der Weiterentwicklung des beliebten BB zu tun.

Ein zusätzlicher Mittenboost mach das eh schon gut klingende Pedal noch vielseitiger.

Die Verarbeitung und die Haptik sind sehr hochwertig.

Zustand: Sehr gut (near mint)

-leider schon verkauft-

Anfrage

Fulltone Fulldrive 3

Hier haben wir es mit dem Fulltone Fulldrive 3 zu tun.

Fulltone hat die Produktion eingestellt, die Dinger werden in Zukunft also nicht unbedint leichter zu bekommen.

Beim Fulldrive 3 kann man ( im Gegensatz zum 2er ) den Booster auch alleine verwenden, und was ich persönlich am besten finde dass man die Reihenfolge der 2 Pedale ändern kann.

Oft ist es ja bei Overdrive Pedalen mit Booster so, dass der Booster hinter dem Overdrive geschaltet ist.

Das führt halt immer zu einer Lautstärke- Erhöhung, will man aber mehr Zerre muss der Booster eben vorne dran, hier ist eben beides möglich 🙂

Funktioniert mit 9-18 V, meine Empfehlung ist die Fulltone Kisten auf 18 V laufen zu lassen, oder wenigstens ausprobieren.

Der Zustand ist Sehr Gut!

Der aktuelle Neupreis liegt bei 229€

Verkaufspreis: 179€

Anfrage

Pedale

Petz Boxx Overdrive Only God knows

Seriennummer 001 !
by Orion Effects

Cooler Overdrive von der deutschen Effektschmide Orion-Effekts.

Wird meines Wissen nicht mehr produziert, wird somit auch nicht einfacher zu bekommen.

Verkaufspreis: 149€

Anfrage

TC Electronic Flashback mini

Per Handy steuerbar!

Hier haben wir ein cooles Pedal aus der Mini Serie von TC Electronic.

Das coole daran ist dass man die Pedale übers Handy (Über dich Pickups der Gitarre) programmieren, bzw. neue Sounds einspeisen kann!

Mega Cool

Guter gebrauchter Zustand.

-leider schon verkauft-

Anfrage

Orion Effects motor Fuzz deLuxe

Boutique Pedal hergestellt in Deutschland !

Cooler Fuzz mit vielen Einstellmöglichkeiten aus der Schmiede von Orion Effects.

In Deutschland hergestellt!

Die Verpackung wurde mit Kuli beschriftet,  sonst in sehr gutem Zustand

Verkaufspreis: 149€

Anfrage

Boss CH-1

Klassiker!

Hier haben wir einen weiteren Klassiker aus dem Hause Boss

Fun-Fact:

Bis 2001 waren die Ch-1 analog, alle späteren Versionen ( wie auch diese hier sind digital)

Versand 6€, gerne auch im Kombiversand mit einem anderen Artikel

Verkaufspreis: 79€

Anfrage

Danelectro The Breakdown

Cooler Booster 🙂

Hier haben wir ein Booster Pedal aus dem Hause Danelectro, gemacht um Amps in den „breakup“ zu fahren.

Das Pedal hat eine leichte Relic-Optik und wird in einem Leder-Täschchen geliefert 🙂

Sehr guter Zustand

-leider schon verkauft-

Anfrage

Analog Alien Rumble Seat

3 in 1 Pedal!!

Hier haben wir ein mega vielseitiges Pedal am Start.

Das Pedal hat alles an Bord was man braucht, eine Plexi-Style Zerre, ein analoges Delay und einen Hall.

Damit kann ich schon nen ganzen kleineren Gig spielen ohne großartig schleppen zu müssen…

Der Zustand ist sehr gut.

-leider schon verkauft-

Anfrage

Foxrox Zim

Wechselbare Module!

Hier haben haben wir ein coole „Dual-Overdrive“ Pedal 

 Jeder Kanal lässt sich einzeln, und beide zusammen betreiben, d.h. der Kollege liefert insgesamt 3 verschiedene Zerrsounds!

Die Verarbeitung ist „built like a tank“

Als Schmankerl kann man mit austauschbaren Steckkarten ( muss man extra besorgen) verschiedene Sounds ins Pedal „stecken“

Zustand ist exc+

-leider schon verkauft-

Anfrage

Fuzz War Death by Audio

Ultra Fuzz!

Hier haben wir ein sehr gut erhaltenes Fuzz War von Death by Audio

Der Name ist hier wirklich Programm, der Kollege ist eine absolut krasse Maschine!

Am 100Watt Topteil mit ein oder 2 4x12er macht der wirklich alles platt!!

Incl. OVP

-leider schon verkauft-

Anfrage

Xotic Effects AC Booster

Early Serial #1758

Hier haben wir es mit einem klassisch angehauchten Overdrive/Boost Pedal zu tun, dass durch die separaten Treble und Bass -Regler deutlich vielseitiger ist als die klassischen Vorbilder mit nur einem Tone- Regler.

Eine True-Bypass Schaltung und eine wertige Bauweise runden das ganze ab.

Hier eine frühe Version mit der Led noch unten, Serial #1758

-leider schon verkauft-

Anfrage

EHX Ring Thing

Abgefahrene Sounds 🙂

Produziert abgefahrene Sounds

Zustand ist Sehr gut, Incl. OVP

-leider schon verkauft-

Anfrage

PettyJohn Chime

Made in USA!

Hier haben wir ein mega vielseitiges, sehr hochwertiges Pedal aus dem Hause PettyJohn

Durch die vielen Einstellmöglichkeiten und die 2 Miniswitches lässt sich das Pedal sowohl als Preamp ( Auch für Bass oder Akustikgitarre ), also Booster und als Overdrive verwenden.

Hergestellt in USA!

-leider schon verkauft-

Anfrage

Empress Buffer+

High End Buffer/Booster

Hier haben wir einen Buffer+ aus dem Hause Empress Effects.

Mega vielseitig, so lassen sich z.B. durch den -3 db/ 0 db/3 db Input schnell verschiedene Gitarre ( z.B. Strat oder Les Paul ) anpassen

Mit Tuner Ausgang ( den Taster gedrückt halten zum Stummschalten, sehr cool!!)

Sehr guter Zustand, mit Seriennummer 113 Incl. Verpackung und Bedienungsanleitung

-leider schon verkauft-

Anfrage

Amptweaker Tightdrive

Bestes Batteriefach ever 🙂

Super vielseitiges Zerrpedal mit mega coolem Batteriefach.

Batterie ist per Schalter abschaltbar!

Effektweg (pre/post schaltbar)

Beleuchtete Regler

Zustand Sehr gut

-leider schon verkauft-

Anfrage

Shin´s Music Dumbloid

Dumble in a Box!

Der absolute Klassiker,

näher kann man dem Original nicht kommen mit einem Pedal…

n/a

Anfrage

Petty John Gold Overdrive

Handmade in Oregon, USA!

Hier haben wir ein mega vielseitiges Overdrive/Distortion Pedal aus dem Hause Petty John am start.

Zustand: nahezu neuwertig!

Das Pedal läuft mit 9-18 V und im Inneren sind sogar nochmal 2 Mini-Switches, um den Sound noch detaillierter anzupassen.

-leider schon verkauft-

Anfrage

EHX Soul Food

Klon-Clone 🙂

Hier haben wir einen Klassiker aus dem Haus EHX

Soundmäßig ist er an den berühmten Klon angelehnt.

Zustand: Sehr gut

-leider schon verkauft-

Anfrage

Hiwatt Tube Overdrive

18V Tube Powered!

Hier haben wir ein röhrenbestücktes Overdrive Pedal.

Das Pedal läuft mit 18 V, das originale Netzteil ist selbstverständlich mit dabei!

Das Pedal ist eher ein Low-Gainer, also nix für Metaller, eher für Blueser, oder zum „Anblaßen“ von nem Amp.

-leider schon verkauft-

Anfrage

Xotic SL Drive

Made in USA!

Hier haben wir ein kleines aber feines Effekt Pedal aus der amerikanischen Edelschmiede Xotic.

Vorbild ist hier absolut ein bekannter Britischer Verstärker Hersteller. 🙂

Reagiert hervorragend auf das Volume-Poti und Anschlags-Nuancen.

Im Inneren gibt es kleine Dip Schalter um den Sound noch genauer an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Der kleine ist vollmassiv und gehört sicherlich zu den schwereren Mini-Pedalen 🙂

Guter gebrauchter Zustand

-leider schon verkauft-

Anfrage

Voodoo Lab Tremolo

100% Analog!

Hier haben wir es mit einem Opto-Tremolo nach Amerikanischem Vorbild ( 7ender)

Zu tun.

-Komplett Analog, True Bypass,  Made in USA, OVP und sehr guter gebrauchter Zustand, 

was will man mehr?

-leider schon verkauft-

Anfrage

Greuter Moonlight

Made in Switzerland 🙂

Hier haben wir ein wahres Boutique Pedal, hergestellt in der Schweiz am Start.

Oft ist ja bei den Boutique Pedalen nur der Preis „boutique“, 

Bei den Greuter Pedalen merkt man schon bei ersten Anfassen, dass hier nur hochwertigste Bauteile verarbeitet worden sind.

Die Regler sind aus Aluminium und laufen butterweich.

Das Pedal ist an das klassische Fuzz Face angelehnt, nur mit modernen Elementen, jeder der ein altes Fuzz Face hat kennt das Problem, dass die Dinger empfindlich auf Temperaturunterschiede reagieren. Dem kann man hier mit dem Biasregler entgegenwirken.

Der Zustand ist sehr gut.

-leider schon verkauft-

Anfrage

TC Electronic Hyper Gravity mini

Per Handy steuerbar!

Hier haben wir ein cooles Pedal aus der Mini Serie von TC Electronic.

Das coole daran ist dass man die Pedale übers Handy (Über dich Pickups der Gitarre) programmieren, bzw. neue Sounds einspeisen kann!

Mega Cool

Guter gebrauchter Zustand.

-leider schon verkauft-

Anfrage

Mad Professor Ruby Red Booster

incl. schaltbarem Buffer

Hier haben wir es mit einem Treble Boost/ Clean Boost aus der Edelschmiede von Mad Professor zu tun.

Zudem ist ein schaltbarer Buffer mit an Bord.

Mit so einem Pedal kann man eig. nichts falsch machen, hilft jedem Amp auf die Sprünge.

-leider schon verkauft-

Anfrage

Origin Effects SlideRig Dual Compressor

Top of the Line

Sicherlich eines der besten Kompressor Pedale

Auch für Sammler sehr interessant, billiger werden die Pedale auch nicht…

Limitierte Version ( 213/1000)

-leider schon verkauft-

Anfrage

Boss SD-1

Klassiker!

Was soll man zu diesem Pedal sagen, absoluter Klassiker, sowohl als Overdrive, als auch als Booster, um einen Amp ein wenig anzublasen…

Guter Zustand.

Versand 6€, gerne auch im Kombiversand mit einem anderen Artikel

-leider schon verkauft-

Anfrage

Boss RC-10R

Looper+Drumcomputer!

Hier haben wir einen weiteren Klassiker aus dem Hause Boss:

Ein Looper und Drumcomputer zugleich.

Super zum üben oder als One Man Band.

Funktioniert einwandfrei.

-leider schon verkauft-

Anfrage

Suhr Riot Reloaded

Angenehmster Schalter ever 🙂

Hier haben wir es mit einer Boutique Metal Zerre aus dem Hause Suhr zu tun.

Lasst euch von der fluffigen Farbe nicht täuschen, der Kollege ist schon eher für den Hi-Gain Bereich gemacht.

Verträgt sich auch super mit 7-Saitern und Drop-Tunings, und:

Der Fußschalter hat das geilste Druckgefühl ever 🙂

-leider schon verkauft-

Anfrage

Nobels ODR-1

Knobs leuchten im Dunkeln!!!

Hier haben wir den absoluten Klassiker aus dem Hause Nobels in der neuen Version ( schalbarer Bass Cut im Inneren!) zu tun.

Das Grün sieht mega aus und die Anzeigenstriche an den Knobs leuchten im Dunkeln!!

Also mehr Argumente für einen Kauf braucht es ja wohl nicht.

Fernschaltbar ( der 3. Klinkeneingang, also auch super fürs Rack geeignet.

Klinkt im übrigen auch absolut amtlich, mein Tip: versucht mal den ODR-1 mit weiteren Zerrpedalen zu kombinieren 🙂

Zustand: Neuwertig

-leider schon verkauft-

Anfrage

Lovepedal Kalamazoo

Handmade!

Hier haben wir ein handgefertigtes Boutique Overdrive Pedal von Lovepedal 

Charmanter Overdrive, mit einem etwas ungewöhnlichen Regler, nämlich „Glass“, dieser erweitert die Höhen ohne in den Bassbereich einzugreifen, sehr cool.

Zustand: Sehr gut

Kommt mit OVP

-leider schon verkauft-

Anfrage

Greuter Natural Selection Overdrive

Made in Switzerland 🙂

Hier haben wir ein wahres Boutique Pedal, hergestellt in der Schweiz am Start.

Oft ist ja bei den Boutique Pedalen nur der Preis „boutique“, 

Bei den Greuter Pedalen merkt man schon bei ersten Anfassen, dass hier nur hochwertigste Bauteile verarbeitet worden sind.

Die Regler sind aus Aluminium und laufen butterweich.

Das Natural Selection ist ein super klingendes, mega vielseitiges ( 3-Dand Klangregelung, Umschaltung zwischen Germanium und Silizium-Dioden) hochwertiges Overdrive Pedal.

Zustand sehr gut

-leider schon verkauft-

Anfrage

Fulltone 70´s Fuzz

Silicon powered!

Hier haben wir es mit einem 70er Style Fuzz aus dem Hause Fulltone zu tun.

Super stabile Qualität, „built like a Tank“

Da Fulltone die Schotten dicht  gemacht hat, werden die Pedale in Zukunft nicht leichter zu bekommen sein, und der Wert wird auch nicht unbedingt sinken…

-leider schon verkauft-

Anfrage

Strymon Möbius

Strymon at its best !

Hier haben wir wohl eines der bekanntesten und vielseitigsten Modulations Pedale aus dem Hause Strymon.

Stereo in/outs, und die Möglichkeit den Die Position in der Effektkette zu ändern, sowie die volle Midi-Steuerbarkeit machen dieses Pedal zum ultimativen Modulationsbegleiter live wie im Studio.

Leichte Gebrauchsspuren, kommt incl. aller Originalteile und Zubehör

-leider schon verkauft-

Anfrage

Fulltone GT-500

Wir haben es hier mit einem mega vielseitigen Pedal aus dem Hause Fulltone zu tun:

2 voneinander unabhängige Zerrpedale in einem Gehäuse welche auch noch zusammen in umschaltbarer (!) Reihenfolge verwendet werden können.

Zudem kann man das Pedal mit 9 oder 18 Volt betreiben, oder auch mit allem  dazwischen, das macht dieses Gerät nochmals vielseitiger!

Zerre Nummer 1 ist ein Overdrive Pedal und bei Nr. 2 geht es im Distortionbereich schon heftiger zur Sache.

Das heißt man hat auf jedenfall 3 unterschiedliche Zerren am Start, zusammen mit einem Einkanaler-Amp hat man also 4 verschiedenen Sounds unter den Füßen!

Was auch mega ist, dass man die Reihenfolge der Pedale frei wählen kann.

Also grobe Orientierung gilt hier:

Zweites Pedal hinter dem Ersten- Höhere Lautstärke

Zweites Pedal vor dem Ersten- Mehr Zerre.

Das ganze kommt in einem mega stabilen Metal-Gehäuse,  gebaut für die Ewigkeit.

-leider schon verkauft-

Anfrage

Boss OD 20

Mega vielseitiges Zerrpedal, alle gängigen Boss Pedale digital per COSM simuliert.

Es gibt 4 Speicherplätze für Sounds.

Was ich mega cool finde ist, dass der Kollege auch den Kanal vom Amp umschalten kann, 

d.h. man kann mit einem Fußtritt den Kanal des Amps wechseln und gleichzeitig noch das Zerrpedal wechseln.

Was auch cool ist, dass man ein ganz normales 9V Netzteil verwenden kann und kein Spezielles High-Power Teil oder sowas 🙂

Funktioniert einwandfrei.

-Leider schon verkauft-

Anfrage

Fulltone Fulldrive 3

Players Grade

Hier haben wir es mit dem Fulltone Fulldrive 3 zu tun.

Fulltone hat die Produktion eingestellt, die Dinger werden in Zukunft also nicht unbedint leichter zu bekommen.

Beim Fulldrive 3 kann man ( im Gegensatz zum 2er ) den Booster auch alleine verwenden, und was ich persönlich am besten finde dass man die Reihenfolge der 2 Pedale ändern kann.

Oft ist es ja bei Overdrive Pedalen mit Booster so dass der Booster hinter dem Overdrive geschaltet ist.

Das führt halt immer zu einer Lautstärkeerhöhung, will man aber mehr Zerre muss der Booster eben vorne dran, hier ist eben beides möglich 🙂

Das Pedal ist in „Players Grade“, ein paar Löcher im Gehäuse und eine Schraube ist nicht Original.

Deshalb für mehr als 100€ unter Neupreis!!

Technisch ist die Kiste natürlich einwandfrei!

Der aktuelle Neupreis liegt bei 229€

-leider schon verkauft-

Anfrage

Digitech Bad Monkey

Klassiker

Der Bad Monkey aus dem Hause Digitech ist mittlerweile auch schon ein Klassiker, Soundmäßig an den altbekannten Tubescreamer angelehnt, allerdings mit separater Höhen/Bass- Regelmöglichkeit.

Incl. Ovp.

-leider schon verkauft-

Anfrage

TC Electronics Subnup

Toneprint fähig!

Hier haben wir ein Pedal aus der beliebten Toneprint Serie von TC Electronic.

Über das Smartphone kann man z.B. Sounds von bekannten Künstlern reinladen, was das Pedal mega vielseitig macht.

Guter gebrauchter Zustand

-leider schon verkauft-

Anfrage

Ramble FX Marvel Drive V3

Plexi in a Box 🙂

Hier haben wir ein sehr gut klingendes „Plexi in Box“ -Pedal aus dem Hause Ramble FX

Neuwertiger Zustand mit allem Zubehör.

-leider schon verkauft-

Anfrage

Hiwatt Tube Distortion

Incl.Netzteil!

Tube Distortion aus dem Hause Hiwatt.

Incl. Netzteil und OVP

Versand kostet 7€

-leider schon verkauft-

Anfrage

Digitech Digital Delay

X-Series !

Hier haben wir ein gutklingendes und sehr vielseitiges Delay aus dem Hause Digitech.

Guter Zustand mit ein paar Gebrauchsspuren und der OVP

-leider schon verkauft-

Anfrage

Tone King Ironman II Mini

Tube Saturation incoming 🙂

Hier haben wir es mit einem super coolen Attenuator aus dem Hause Tone King zu tun.

Röhren klingen halt leider oft nur unter Volllast geil, und das ist dann halt meistens „etwas“ zu laut.

Dieser Problematik nimmt sich der Kollege hier an.

Der Ironman wird (mit Lautsprecherkabeln) zwischen Amp und Speaker geklemmt und man kann dann den Amp auf Vollast fahren und mit dem Drehregler einstellen wieviel Lautstärke schlussendlich am Speaker ankommen soll.

Mega hilfreich auch um daheim Sounds für den Proberaum einzustellen, wer kennt es nicht, daheim mühsam alle Zerrpedale eingestellt, und im Proberaum klingt dann doch wieder alles anders, da ein aufgedrehter Amp nun mal anders klingt als einer bei Zimmerlautstärke.

Maximale Belastbarkeit 30W, also ideal für Combos oder Luchbox Amps!

Die Stromversorgung ist nur für die Led( Schaltbare Sololautstärke) notwendig, der reine Attenuator benötigt keinen Strom.

Sehr guter Zustand!

-leider schon verkauft-

Anfrage

EHX Small Clone Chorus

Analog!

Hier haben wir es mit einem klassischen analogen Chorus aus dem Hause EHX zu tun.

Du bist auf der Suche nach nem analogen Chorus, der nicht 12 Regler hat, bei denen eh keiner weiss was die eigentlich bedeuten?

Noch ne coole Pedal-Form dazu?

Here you go!

Zustand ist sehr gut.

-leider schon verkauft-

Anfrage

TC Ditto mini Looper

Hier habe wir einem mega coolen Looper aus dem Hause TC Electronic.

1 Schalter und ein Regler, was will man mehr?

Perfekt für die erste Looperversuche oder zum täglichen üben.

Durch die Größe bekommt man den immer irgendwo auf dem Board unter…

Guter gebrauchter Zustand.

-leider schon verkauft-

Anfrage

Strymon Big Sky

Das Top Reverb Pedal!

Hier haben wir es mit dem Flaggschiff aller Hall Geräte aus dem Hause Strymon zu tun.

Unendlich viele Hall und Einstellmöglichkeiten.

Auch cool ist ein eine mögliche Lautstärkeanhebung, und die Möglichkeit einer schaltbaren Cab Sim, um direkt ins Pult zu spielen, ich verwende sowas gerne als backup, bei Gig nur einen Röhrenamp dabei, wenn der braucht, dann eben direkt aus dem Hall ins Pult 🙂

-Leider schon verkauft-

Anfrage

Strymon TimeLine

Analog Dry Trough!

Hier haben wir eines der vielseitigsten Delay Pedale am Markt.

Mit nem eingebauten Looper und Analog Dry Through (!) hat der Delayaffine Gitarrist hier den perfekten Begleiter für Live und Studio.

Das Pedal hat leichteste Gebrauchsspuren und kommt incl. OVP und allem Zubehör.

-leider schon verkauft-

Anfrage

EHX Memory Boy

mint condition

Hier haben wir ein voll Analoges Delay aus dem Hause Electro Harmonix.

Chorus/Vibrato und die Anschlussmöglichkeit für ein Expressionpedal sind auch mit an Bord.

Kommt incl. Originalverpackung und Original-Netzteil!

-leider schon verkauft-

Anfrage

OKKO Diablo +

Wir habe hier ein mega vielzeitiges Zerrpedal aus dem Haus Okko, hergestellt in Deutschland!

Durch die vielen Einstellmöglichkeiten, und die von 9V auch 18V umschaltbare (interne) Spannung ist dieses Pedal wirklich das Pedal für die sagenumwobene einsame Insel.

Das + steht für eine 2 Gainstufe, super geeignet, wenn man zwischen Humbucker und Single-Coil Gitarren wechseln muss/will, oder aber wenn es beim Solo ein wenig mehr sein darf…

Oder aber wenn der Tontechniker ständig am meckern ist, dass die Gitarre viel zu Laut sei…

Einfach den Soundcheck im normalen Modus machen und dann wenn´s losgeht „ausversehen“ aufs „+“ treten 🙂

-leider schon verkauft-

Anfrage

MXR Analog Chorus

2 Ausgänge!

Analoger Chorus mit vielen Einstellmöglichkeiten und 2 Ausgängen, was will man mehr ?

Es lassen sich bequem 2 Amps anfahren, z.B. lässt sich so super ein kompaktes Wet/Dry setup erstellen, nach dem Mono Ausgang noch nen Hall —Amp1 Thru in Amp 2-fertig 🙂

Das Teil kommt sehr stabil daher und übersteht unbeschadet die Welttourne  🙂

-leider schon verkauft-

Anfrage

Xotic AC Booster

Hier haben wir es mit einem klassisch angehauchten Overdrive/Boost Pedal zu tun, dass durch die separaten Treble und Bass -Regler deutlich vielseitiger ist als die klassischen Vorbilder mit nur einem Tone- Regler.

Eine True-Bypass Schaltung und eine wertige Bauweise runden das ganze ab.

-Leider schon verkauft-

Anfrage

OKKO GH Overdrive/Boost

Hier haben wir es mit einem nach den Vorgaben des allseits bekannten Gitarristen Gregor Hilden modifizierten Okko Diablo zu tun.

Der Okko GH ist mega vielseitig, so lässt sich z.B. die interne Spannung stufenlos von 9-18 V anpassen, was sich natürlich auf die Zerrleistung als auch auf den Headroom auswirkt.

Durch den linken Mini-Switch stehen 3 verschieden Eingangs-Gain-Stufen zur Verfügung, super um schnell zwischen verschiedenen Gitarrentypen zu wechseln ohne immer alles umstellen zu müssen.

Der eingebaute Boost lässt sich dankenswerterweise auch ohne den Overdrive benutzen, somit hat man insgesamt 3 verschiedene Sounds zur Verfügung.

Der Boost ist hinter dem Overdrive angeordnet und eignet sich dadurch super als Solo-Boost.

Ein True Bypass und ein stabiles Metalgehäuse runden das Gesamtpacket ab.

-Leider schon verkauft-

Anfrage

Fulltone Fulldrive 2 Mosfet

Hier haben wir ein vielseitiges Overdrive-Pedal aus dem Hause Fulldrive.

Ich habe selber  jahrelang ein Fulldrive 2 auf meinem Board gehabt.

Verbaut ist ein 4558 Chip wie beim kleinen grünen Vorbild.

Durch 3 verschiedene Modi ist der Kollege hier aber deutlich vielseitiger:

– Vintage: Typischer Sound mit angehobenen Mitten

– FM-Flat Mids, manchmal sind die Mitten ja auch zu viel des Guten, z.B. bei einer                  Erle- Strat auf dem Halspickup, hier ist man mit der FM Stellung super beraten

-Comp Cut – Im Prinzip ein Clean Boost, der auch deutlich mehr Lautstärke bringt als die anderen 2 Modi.  Du willst deinem Röhrenamp so richtig einheizen? Go for it 🙂

Mit dem 2ten Schalter kann man zwischen verschiedenen Dioden wählen, welche Einfluss auf das Clipping Verhalten haben.

Mit einem Einstellbaren Boost läuft man auch keine Gefahr dass man beim nächsten Solo wieder mal nicht gehört wird weil der Soundmensch grad Bier holen ist…

Läuft mit 9-18V, wobei die Spannung auch Auswirkungen auf den Sound hat. Unbedingt 18 V ausprobieren!

An der Unterseite wurden die Gummifüße entfernt und Klett angebracht, somit ist das Pedal gleich Board tauglich.

-Leider schon verkauft-

Anfrage

TC Electronic Body Rez

Ein kleines Pedal welches den Piezo Sound einer Akustik-Gitarre ein wenig aufpimpt.

Das Pedal ist ein wenig von allem was man als Akustik Gitarrist so brauchen kann:

Enhancher, Kompressor, EQ, Feedbackunterdrückung…

Was ich an den Pedalen super finde ist, dass sie nur einen Regler haben.

Das heißt man muss sich nicht erst durch eine Bedienungsanleitung kämpfen und dann die Hälfte der Begriffe noch mal extra nachschlagen…

Einfach so weit aufdrehen wie es gefällt und gut ist…

Man darf von der Kiste sicher keine Wunder erwarten, und als Hauptberuflicher Fingerstyle Performer würde ich wahrscheinlich zu einem mit mehr Reglern greifen,

aber für nen Gitarristen der in der Band am Abend 2 Lieder auf der Akustik-Gitarre spielen muss und der eh nie weiß oder wissen will,  für was die ganzen Regler sind, ist das kleine Teil ne super Wahl um mit wenig Aufwand einen besseren Sound zu fahren 🙂

-Leider schon verkauft-

Anfrage

Kaufabwicklung

Wir haben keinen Online-Shop mit Warenkorb im herkömmlichen Sinne. Wenn Sie eine Gitarre kaufen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail mit eindeutiger Rechnungsadresse an info@tm-guitars. Sie erhalten eine Rechnung und bezahlen diese per Überweisung. Nach Zahlungseingang wird die Gitarre bestens verpackt an Sie verschickt.

Eine Abholung mit Barzahlung ist selbstverständlich auch möglich. Rufen Sie uns gerne an und vereinbaren einen Termin.

Hier geht es zu unseren Akustikgitarren. Auch immer einige sehr interessante Exponate dabei.

Akustikgitarren

Hier geht es zu unseren E-Gitarren. Auch immer einige sehr interessante Exponate dabei.

E-Gitarren

Kontakt

Tobi Merkle Guitars

Rosenweg 32
71287 Weissach/Flacht

info@tm-guitars.de
Tel:+49 152 292 272 16

Informationen

Datenschutz
Impressum
AGB
Cookie-Richtlinien

© Copyright - Tobi Merkle Guitars
  • Youtube
  • Instagram
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}